Jetzt werden sich sicher viele wundern, warum ich dieses Thema als Fotografin näher beleuchten möchte, schließlich hat es nichts mit Fotos zu tun – jedenfalls nicht auf den ersten Blick.
Sobald man heiraten möchte, kommt immer schnell die Frage nach Trauzeugen auf. Es wird heiß diskutiert, wer es werden wird. Die besten Freunde, die aber leider doch ziemlich unzuverlässig sind, oder doch lieber jemand aus der Verwandtschaft, vielleicht ja sogar eine Person die gar nicht so eng mit euch befreundet ist?

Eure Entscheidung kann euch niemand abnehmen, jedoch kann man euch bei der Entscheidungsfindung helfen. Und das möchte ich nun gerne tun.
Bei der Wahl der Trauzeugen solltet ihr folgende Punkte überdenken:
- Trauzeugen sind dafür da euch während der Vorbereitung zu unterstützen! Und zwar emotional, handwerklich, organisatorisch usw.
- Trauzeuge sein, bedeutet nicht nur einen lustigen Junggesellenabschied zu organisieren
- Ihr solltet euch Menschen suchen, die nur das Beste für euch wollen und ALLES geben, damit ihr eine wunderschöne Hochzeit haben werdet
- Eure Trauzeugen sollten VIEL Zeit haben! Es bringt nichts wenn ihr zwar eure beste Freundin als Trauzeugin habt, diese jedoch gerade erst ein Kind geboren hat.
- Eure Trauzeugen sollten kritikfähig sein. Es ist EUER Tag und IHR entscheidet wie dieser aussehen soll. Wenn euch Pläne eurer Trauzeugen nicht gefallen, dann müssen diese bereit sein, zu euren Gunsten auf ihre Pläne zu verzichten!
- Trauzeugen sollten zuverlässig, pünktlich, kontaktfreudig und ehrlich sein. Sie werden während der Vorbereitungszeit euer Fels in der Brandung sein.
- …
Diese Auflistung könnte ich jetzt noch um einige Punkte erweitern und ihr seht schon wie wichtig Trauzeugen sind.
Aus meiner Hochzeitserfahrung kann ich euch nur sagen, dass ihr jemanden braucht der sich am großen Tag um euer Befinden und um den Ablauf kümmert. Ihr werdet wahnsinnig aufgeregt sein und vielleicht gar nicht mehr wissen, was nun genau nach der Trauung passiert, oder wo ihr hinlaufen müsst. In diesem Fall ist es immer gut jemanden an seiner Seite zu wissen, der euch etwas ins Ohr flüstert und so für einen reibungslosen Ablauf sorgt.

Des Weiteren sind die Trauzeugen auch wichtig für die Kommunikation mit dem Fotografen. Ich bitte immer darum, dass mich die Trauzeugen kontaktieren sobald Überraschungen für das Brautpaar geplant sind. Denn nichts ist schlimmer für einen Fotografen, als wenn aus dem Nichts ein Feuerwerk losgeht und er zuvor noch die Gäste fotografiert hat. Bis das Stativ aufgebaut ist und die Kamera die richtigen Einstellungen bekommt, ist das Feuerwerk dann schon vorbei.

Auch beim Gruppenfoto können die Trauzeugen sehr wichtig sein. Sie sollten einen kleinen Zettel bei sich haben, auf dem alle Paarungen aufgelistet sind, damit keiner vergessen wird. In den meisten Fällen kennen die Trauzeugen die Hochzeitsgesellschaft auch sehr gut, so dass die Aufstellung schneller vonstatten gehen kann.

Einen Tipp möchte ich euch noch geben. Wenn ihr euch bspw. gegen eure besten Freunde entschieden habt, weil diese unzuverlässig sind, sprecht mit ihnen und erklärt eure Entscheidung. Schlagt ihnen vor, andere Aufgaben zu übernehmen, die ihnen vielleicht eher liegen und die in euren Augen nicht die höchste Priorität haben.
Viel Erfolg bei der Auswahl eurer Trauzeugen und ich bin gespannt, sie bei eurer Hochzeit kennenzulernen. Und denkt immer dran, an dem Amt des Trauzeugen sind schon viele Freundschaften zerbrochen.