Schwimmendes Standesamt Kröslin – heiraten auf dem Wasser in MV

Endlich kann ich euch vom schwimmenden Standesamt in Kröslin erzählen, einer Außenstelle des Lubminer Standesamtes. Wenn ich an die Hochzeit von Stephanie und Carsten denke, dann denke ich als erstes an den Betreff der Mail „Hochzeit am 22.08.2022 in Kröslin – Lust und Zeit?“ Und ob! Nicht nur das die beiden direkt super sympathisch waren, so brannte es mir unter den Fingern, endlich eine standesamtliche Trauung im schwimmenden Standesamt zu begleiten.

Schwimmendes Standesamt im Yachthafen Kröslin

Ich weiß, dass hier viele noch nach einem schönen Standesamt im Raum Usedom / Wolgast / Greifswald suchen und deshalb möchte ich euch zunächst ein paar Infos zum schwimmenden Standesamt geben. Der Trauraum befindet sich in einem Hausboot und zusammen mit 18 Gästen könnt ihr hier eure Trauung stattfinden lassen. Der Raum hat eine große Glasfront und ist somit super hell und bietet natürlich einen mega Ausblick auf den Yachthafen von Kröslin. Zusätzlich gibt es eine kleine Terrasse auf der ihr bspw. nach der Trauung verweilen könnt. Was mir sehr gut gefallen hat, waren die modernen Möbel und das stylische Ambiente. Auf einer Staffelei waren die Namen des Brautpaares und das Hochzeitsdatum verewigt. Hier hat sich jemand wirklich Gedanken gemacht und achtet auf die kleinen Details. Das schwimmende Standesamt gehört zum Baltic Sea Resort. Wenn ihr hier rauf klickt kommt ihr direkt zur Unterseite mit allen Informationen und Kontaktmöglichkeiten. Kröslin gehört mit zur Gemeinde Lubmin, deshalb findet ihr alle Infos zum Standesamt hier. Nun aber genug der Infos und zurück zu Stephanie und Carsten.

Standesamtliche Trauung auf dem Wasser

Nach einem sehr netten Telefonat hieß es dann auf den Hochzeitstag warten. Mit ordentlich Puffer machte ich mich am 22.08.2022 auf den Weg nach Kröslin. Dort angekommen irrte ich erst einmal auf dem Gelände herum. Zwar war ich auch schon mal da gewesen und war mir auch sicher wo das schwimmende Standesamt zu finden sei, aber nun ja, manchmal ist meine Orientierung wohl doch nicht die beste. Natürlich war ich am letzten Steg und das Standesamt am ersten. Wenn ich einfach auf die große Tafel geguckt hätte, wäre ich nicht so umhergeirrt. Da ich wusste, dass das Brautpaar auch auf einem der Hausboote untergebracht war, schrieb ich Stephanie kurzerhand eine whatsapp, ob sie schon irgendwo warteten. Carsten machte sich direkt auf den Weg mich zu suchen und ich ging parallel zu ihm zurück, sodass auch wir uns nicht fanden. Das gute ist jedoch immer, dass so ein Brautpaar ganz wunderbar auffällt und ich die schöne Braut Stephanie dann doch erspähte und wir Carsten zurück beordern konnten.

Nach einem kurzen Schnack machten wir uns dann auch schon auf den Weg zum Standesamt Hausboot. Dort erwartete uns die Standesbeamtin bereits. Eine super freundliche und sympathische Beamtin, welche direkt gute Laune verströmte. Und schon ging es los. Der gemeinsame Sohne durfte die Braut zum Trautisch bringen, ein sehr schöner und emotionaler Moment für alle.

Die Standesbeamtin fand viele schöne persönliche Worte und geleitete uns durch eine harmonische Zeremonie. Nach dem Ja Wort und dem ersten Kuss als Ehepaar, konnten die beiden nochmals durchatmen und sich dann die Ringe anstecken. Die Unterschrift der zwei besiegelte dann die Eheschließung.

Wir nutzten die Terrasse für einige schöne Familienfotos und erkundeten dann den Hafen gemeinsam. Kurzerhand durfte ich meine Neugier befriedigen und schaute mich im Hausboot der Familie um. Schon richtig cool! Echt ein kleiner Geheimtipp für Urlaub an der Ostsee. Das Hausboot diente uns dann auch noch als Kulisse für weitere Fotos. Es ging dann nochmals auf den Steg hinaus und ich war auf der Suche nach einem schönen Tau für ein Ringfoto. Wenn schon Yachthafen dann muss auch ein echtes Tau her! Dieses fand ich schließlich auch für schöne Detailfotos. Nebenher schnatterten wir über die weiteren Reisepläne der Flitterwochen.

Liebes Brautpaar, danke dass ich euch an eurem Hochzeitstag fotografisch begleiten durfte. Es hat mir wahnsinnig viel Spaß gemacht und ich bedanke mich, dass ich eure Hochzeitsgeschichte mit der Welt teilen darf.

Sucht auch ihr nach einer professionellen Hochzeitsfotografin aus Mecklenburg Vorpommern? Dann zögert nicht zu lang und nehmt mit mir Kontakt auf. Ruft mich gern an unter der 01622143158 oder schreibt mir eine Mail an info@anett-petrich.de

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s