Die richtige Jobausschreibung

Immer wieder höre ich von vielen Fotografen, dass sie unmögliche Bewerbungen auf ihre Jobausschreibungen bekommen. Auch mir ging es zu Beginn so, doch dann habe ich mich intensiver mit dem Thema beschäftigt. In dem heutigen Eintrag möchte ich euch ein paar Tipps für die richtige Jobausschreibung geben.

Fangen wir einfach mal mit der Headline an. Diese ist eigentlich das wichtigste (vor allem in den Social Networks wie Facebook). In eurer Headline sollten die wichtigsten Informationen schon enthalten sein. Zum Beispiel: *** MODEL m/w wanted, 29.01.2015, Paderborn, tfp, ab 18 *** … wer, wo, wann, was konnte somit schon geklärt werden. Models die sich nicht angesprochen fühlen, klicken direkt weiter.

Dann geht es weiter mit dem Hauptteil, hier solltet ihr nochmal näher darauf eingehen, um was für ein Shooting es sich handelt (tfp Homeshooting, Beautyshooting etc.), wichtig ist auch, zu erwähnen ob eine Visagistin oder ein Designer mit am Projekt beteiligt sind. Je mehr Infos ihr gebt, desto weniger Fragen müsst ihr später beantworten. Des Weiteren solltet ihr ganz klar aufschlüsseln, was ihr erwartet und was das Model von euch erwarten kann. Zum Beispiel:

Voraussetzungen: mindestens 18  max. 35 Jahre alt, Erfahrung vor der Kamera, zuverlässig und pünktlich, gepflegte Haare, reine Haut, keine Piercings im Gesicht
Euch erwartet ein Shooting auf tfp Basis mit Vertrag, 3 aufwendig retuschierte Fotos bei dem ihr eines selbst auswählen könnt, 20 Fotos als digitalen Download

Und dann kommt auch schon der Schluss. Hier solltet ihr dem Model mitteilen, wie es sich bei euch bewerben kann/sollte. Ich bevorzuge hier immer via Mail, da es besser ist alle Bewerbungen an einem Ort zu haben, sonst geht euch etwas unter. Des Weiteren solltet ihr auch schreiben was genau die Bewerbung beinhalten sollte (Maße, Alter, Wohnort, Erfahrungen, Sedcard, Polaroids etc.), leider gibt es immer wieder Models für die eine Bewerbung aus dem Satz „ich habe Bock auf das Shooting“ besteht. Mittlerweile habe ich mir sogar angewöhnt, folgenden Satz zu schreiben: Bewerbungen bitte via Mail an info@anett-petrich.de. Bewerbungen a la „Ich habe Bock auf das Shooting“ werden nicht berücksichtigt, ich erwarte: Name, Alter, Maße, Sedcard oder aussagekräftige Bilder (keine Handyselfies!)
Ihr solltet dann noch einen Link zu eurer Website oder Eurem Fotografenprofil einfügen, damit das Model sich Arbeiten von euch anschauen kann.

Ich sammel dann immer erstmal ein paar Tage die Bewerbungen und entscheide mich dann für meinen Favoriten. Was ich persönlich für sehr wichtig halte, ist eine Absage zu schreiben. Das Model hat sich die Mühe gemacht sich bei euch zu bewerben, darum seid so höflich und schreibt eine kurze Absage. Hier ist es wichtig, ein gewisses Taktgefühl an den Tag zu legen!

Wenn ihr all diese Punkte beachtet, bin ich mir sicher, dass ihr zukünftig ein besseres Feedback auf eure Ausschreibungen erhalten werden. Solltet ihr noch Fragen haben, dann immer her damit 🙂

Bei Interesse an einem Coaching oder Shooting, meldet euch gern per Mail info@anett-petrich.de oder telefonisch 0162/2143158

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s