Portfolio Gestaltung

Das Portfolio wird von vielen oftmals unterschätzt und dabei ist es doch so wichtig. Für den Fotografen sowie für das Model ist das Portfolio wie eine Visistenkarte oder Eintrittskarte. Nur ein gutes Portfolio bleibt in Erinnerung und wird für neue Jobs sorgen.

Auch ich hatte hier immer so meine Probleme. Warum? Ich wollte meine Mappe voll bekommen und habe ohne große Überlegung die Mappe gefüllt. Auf dem TION hatte dann ein Fotograf gesagt: „Es gibt in deiner Mappe viele tolle Bilder, aber man merkt, dass einige Bilder schon älter sind. Du solltest wirklich nur die Bilder zeigen, die du dir auch selbst an die Wand hängen würdest.“ Ja und da hat er verdammt recht gehabt. Euer Portfolio sollte nur das non plus ultra zeigen und nicht Bilder mit denen ihr zwar zufrieden seid aber nicht sagt „wow, was ein geiles Foto“.

Bei einer Jobbewerbung präsentiert ihr euch ja auch von eurer besten Seite. Wie sollte eure Mappe nun konkret aussehen? Solltet ihr noch nicht sooooo viele Bilder haben, rate ich euch zu einer A4 Folienmappe, bei der ihr die Bilder immer wieder austauschen könnt und neue Bilder hinzufügen könnt. Diese bekommt ihr bei Amazon, zu finden unter Modelmappe oder Präsentationsmappe. Eine weitere Möglichkeit wäre, ein kleines Portfolioheft zu erstellen, bei Fyleralarm gibt es tolle Möglichkeiten. Nachteil ist hier natürlich, dass ihr die Bilder nicht austauschen könnt.

Solltet ihr schon länger dabei sein, dann empfiehlt es sich ein Fotobuch zu erstellen. Hier solltet ihr vor allem auf Qualität setzen. So ein gebundenes Hardcover mit euren besten Fotos macht schon Eindruck. Doch auch bei den Fotos für die A4 Mappen, solltet ihr hochwertige Fotos drucken lassen. Ich habe hier super Erfahrungen bei Saal Digital gemacht. Derzeit gibt es bei Saal Digital auch eine Testaktion der Bücher: https://www.facebook.com/Saal.Digital/photos/a.386274564735349.101608.381684721861000/1016197785076354/?type=1&theater

Je nach Anlass könnt und solltet ihr die Mappen dann auch verändern. Wenn ihr also ein zukünftiges Hochzeitspaar als Kunden habt, sollte eure Portfoliomappe viele Hochzeitbilder enthalten. Aber auch Kinder oder Newborn Fotos, damit die Kunden wissen, dass ihr auch solche Bilder macht, denn das könnte für diese Zielgruppe ja durchaus interessant werden 😉

Also ihr Lieben, nehmt euch Zeit und erstellt eine harmonische und ansprechende Mappe. Lieber ein paar Seiten leer lassen, als wenn ihr Bilder drin habt, für die ihr kritisiert werden könntet.

Portfolio
Portfolio

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s