Vom April 2017 wechseln wir nun in den Juni 2017 um genauer zu sein, zum 22. Juni 2017, denn an diesem Tag haben sich Stefan und Christina das Ja Wort gegeben.
Doch bevor wir direkt am Tag der Hochzeit starten, möchte ich euch noch von unserer Hochzeitsbesprechung erzählen. Im Winter haben Christina und ich uns in Wolgast getroffen um alle Details für die Hochzeit zu besprechen. So sprachen wir auch über die Location in Stolpe. Jedoch hatte Christina das Stolpe in der Nähe von Anklam im Sinn und ich das Stolpe auf Usedom. Wir redeten also gut eine Stunde aneinander vorbei, bis uns dann irgendwann auffiel, dass doch einige Details nicht so richtig zusammen passten.
Nachdem wir also geklärt hatten, dass es sich um das Stolpe bei Anklam handle, konnten wir auch die Shootingplätze nochmals genauer besprechen.
Der Winter zog ins Land und nach einigen schönen Hochzeiten, war nun auch der 22. Juni 2017 gekommen. Ich glaube dieser Vormittag geht mit in die Wettergeschichte des Sommers ein. Ich verließ die Insel bei Sturm und Platzregen und hatte mir glücklicherweise eine Stunde als Puffer eingerechnet. Kurz vor dem Ziel ging dann auf einmal gar nichts mehr, Straßensperrung… ein Baum ist auf die Straße gefallen. Na super! Also wenden und ca. 25km Umweg um nach Stolpe zu kommen. Unterwegs rief ich direkt Christina an, damit sie eventuell noch Gäste benachrichtigen konnte, die aus genau der gleichen Richtung kamen. Mein Puffer war dahin, aber 15 Minuten vor der Trauung war ich dann auch in Stolpe angekommen. Zusammen mit mir kam auch die Sonne an. Wie heißt es immer so schön: nach Regen folgt Sonne und so war es auch an diesem Tag. Nichts wies mehr darauf hin, dass noch kurze Zeit vorher ein kräftiges Unwetter wütete.
Die Trauung konnte starten. Stefan war sichtlich nervös und konnte es gar nicht abwarten seine Christina endlich zu sehen. Als Christina dann von ihrer Mutti in das Trauzimmer geführt wurde, strahlten Stefans Augen und auch Christina strahlte mit der Sonne um die Wette.
Die Standesbeamtin führte uns durch die Liebes- und Lebensgeschichte von Stefan und Christina und währenddessen musste ich kurz einmal mit dem jüngsten Nachwuchs der beiden etwas schäkern.
Schon bald wurde es dann ernst. Die beiden gaben sich vor ihren Trauzeugen und allen Gästen das Ja Wort.
Besiegelt wurde das Eheversprechen natürlich mit einem leidenschaftlichen Kuss.
Nach vielen lieben Glückwünschen verließen die frisch Vermählten das Standesamt und wurden von hunderten Seifenblasen und den Jubelrufen der Gäste, im Innenhof des Gutshofes empfangen.
Da sich die Hochzeitsgesellschaft immer schnell verteilt und meist immer irgendwer weg ist, empfehle ich meinen Paaren, das Gruppenfoto direkt im Anschluss an die Trauung zu machen, denn hier sind noch alle Anwesenden da. Und so suchten wir uns auch ein schönes Plätzchen auf der Gutsanlage.
Bevor ich mich mit den zwei Verliebten auf den Weg zum Paarshooting machte, gab es erst einmal eine Stärkung in Form von Kaffee und Kuchen. Die Hochzeitstorte von der Kuchenmanufaktur Ludes sorgte nicht nur für große Kinderaugen sondern auch für knurrende Mägen.
Das Team des Gutshauses Stolpe war so lieb und hat ganz kurzfristig die Kaffeetafel wieder nach draußen verlagert. So dass bei schönstem Juniwetter in der Sonne geschlemmt werden konnte.
Nachdem Christina und Stefan gestärkt waren, seilten wir uns ab und erkundeten die Anlage um viele schöne Paarfotos zu machen. Im Park und am Gutshof selbst, nutzen wir das Blütenmeer für einige schöne Motive.
Ein besonderes Highlight ist der direkte Zugang zur Peene. Auf der Anlage gibt es einen kleinen Bootsanleger am Fluss, der sich natürlich wunderbar für tolle Fotos eignet.
Von dort aus zogen wir weiter über die Anlage zu einer alten Ruine, die sich auch fantastisch für die Fotos machte.
Von dort aus ging es dann zur Dorfstraße. Denn auch dort hatte ich im Vorfeld alte Scheunentore gesehen, die ich unbedingt mit einbinden wollte.
Um zu Gutshof selbst zu gelangen, fährt man über eine kleine Straße aus alten Zeiten. Diese Kopfsteinpflaster – Straße wird von alten Bäumen gesäumt. Ganz klar die perfekte Location für traumhaft romantische Hochzeitsfotos.
Unser Rundgang neigte sich dem Ende zu. Doch mich hatte schon von Beginn an die alte Weide gereizt. Ich liebe alte Weiden und so stellte ich die beiden kurzerhand mitten unter die hängenden Äste.
Den Abschluss bildete dann ein Foto der kompletten kleinen Familie. Die Kids waren schon Schokoladen – verschmiert, aber das gehört einfach dazu, schließlich sieht jeder so nach einer leckeren Schokotorte aus. 😉
Liebe Christina, lieber Stefan, ich danke euch, dass ich bei eurem großen Tag dabei sein durfte. Ich habe eure Hochzeit sehr genossen und bin froh, an diesem Tag nicht in das andere Stolpe gefahren zu sein 😉
Ich wünsche eurer tollen Familie alles Liebe für die Zukunft. Vielen Dank, dass ich eure Bilder und eure Geschichte veröffentlichen darf.
Ihr sucht auch noch nach einer Fotografin die eure Hochzeit begleitet? Dann meldet euch gern telefonisch unter der 0162143158 oder per Mail an info@anett-petrich.de
Ich freue mich auf euch!